2016 haben wir uns überlegt, dass Möbel auch aus anderen Rohstoffen hergestellt werden können und unsere Marke 5M-Living ins Leben gerufen. Hierbei geht es um die konsequente Umsetzung von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Möbel aus unserer Serie 5M-Living werden unter Berücksichtigung folgender Werte hergestellt und bieten dadurch ein Maximum an Ökologie und Umweltschutz.
Alle Möbel werden zu 100% aus Massivholz oder Altholz gefertigt und so zu absoluten Unikaten veredelt. Die Liebe zum Detail lässt darüber hinaus eine ganz eigene Formensprache entstehen. Gern können uns Kunden auch Materialien anliefern und wir fertigen daraus dann die gewünschten Lieblingsstücke mit der ganz eigenen Geschichte.
Egal ob Dachbalken, Fußbodenbretter, Verpackungspaletten oder der im heimischen Garten gefällte Apfelbaum, aus fast Allem kann etwas Neues entstehen. So, wie die Kreisläufe der Natur es vormachen.
Die Oberflächen unserer Öko-Möbel werden ausschließlich mit Naturölen versiegelt. So dass kaum bis keine Lösemittel in die Umwelt abgegeben werden. Sollen farbliche Gestaltungen vorgenommen werden, beizen wir die Hölzer mit Farbbeizen auf Wasserbasis vom Hersteller Akzo-Nobel in Hilden.
Das Auftragen erfolgt mit recycelten Kleidungsstücken und in Handarbeit, so dass auch hier kaum zusätzliche Ressourcen verschwendet werden.
Heimische Hölzer, wie etwa Buche, Fichte, Eiche, Ulme und viele mehr, beziehen wir aus dem Weser-Bergland, dem Schaumburger Wald und privaten Forstbeständen in Minden-Lübbecke. Die Weiterverarbeitung zu Brettern und Balken erfolgt bei Sägewerken in Bückeburg und Petershagen. Beschlagteile und technische Ausstattung kaufen wir vor der Haustüre, so zum Beispiel Beschläge von Firma Hettich in Kirchlengern, Beleuchtung von HERA in Enger, Klebstoffe von Jowat aus Detmold. Auf diese weise reduzieren wir die CO²-Emissionen und können die Transportwege kurz halten.